“Dorthin gehen, wo die Natur uns hinführt”
Francis Bacon

Das ist die Philosophie von Arbos

Eine Philosophie, die auf das handwerkliche Schaffen zurückgreift, angereichert durch technisches Können und die fundierte Kenntnis der Materialien, als Alternative zu allem „Vorgefertigtem“, „Serienmäßigem“, ohne geschichtlichen Hintergrund und somit unfähig, das menschliche Wirken im Werkstoff einzufangen. Eine Philosophie, welche die Kultur und das Umsetzen der Wiederverwertung einer zunehmenden Unkultur der Verschwendung gegenüberstellt und einen alternativen Lebensstil zur Handlungsweise einer Gesellschaft anbietet, die allzu häufig Ressourcen und Erfahrungen verschwendet. Zu dieser Philosophie der drei “R” gehört eine Reihe von Werten, die das Wesentliche unserer Unternehmensstrategie darstellen.


R wie
Respekt für die Menschheit

Wir denken, dass ein angemessener Gewinn nie von der Anerkennung der Arbeiterrechte und von der sozialen Unternehmensverantwortung absehen darf. Arbos garantiert seinen Kunden in Italien hergestellte Produkte, die unter Einhaltung dieser ethischen Grundsätze entstehen.

R wie
Respekt für die Umwelt

Arbos hat als eines der ersten italienischen Unternehmen die eigene Mission auf der Produktion von Artikeln aufgebaut, die mit recycelten und umweltverträglichen Materialien gefertigt werden. Dank diesem Engagement erzielte Arbos im Jahr 2007 die Anerkennung als „Pionier“ der ökologischen Kultur, eine prestigereiche Auszeichnung, die von COMIECO (nationales Konsortium für die Wiederverwertung und das Recycling von Verpackungen auf Grundlage von Zellstoff) mit der Befürwortung des Präsidenten der Republik und des Umweltministeriums den 50 italienischen Unternehmen und Ämtern übergeben wird, die „durch ihre Arbeit die Wichtigkeit des Materialrecyclings und noch allgemeiner der Umweltkultur in Italien bekräftigt haben“.

R wie
Recherche nach Schönheit

Made in Italy ist weltweit ein Begriff für Kunst, Stil, Raffiniertheit. Italien hat das Design erfunden und ist noch heute die Heimat des Designs. Arbos interpretiert „Produktqualität“ als Streben nach Ästhetik, vereint mit der besten Funktionalität; ständige Forschung nach innovativen technischen Lösungen; handwerkliches Wissen und Können, übertragen auf die serienmäßige industrielle Fertigung.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Ethik-Kodex und in der Verhaltenskodex für Lieferanten



Interessieren Sie sich für die Arbos-Welt? Sie wollen uns näher kennenlernen?

KONTAKT